TimeBee vs. Clockify: Welche Zeiterfassungssoftware bietet bessere Genauigkeit und Einblicke?

Veröffentlicht June 30th, 2025 in Produktivität. Markiert: .

Zeiterfassungssoftware ist kein neues Konzept. Da jedoch immer mehr Unternehmen auf Remote- und Hybrid-Arbeitsmodelle umsteigen, ist eine präzise Zeiterfassung unerlässlich geworden. Laut einer aktuellen Umfrage setzen mittlerweile über 73 % der Unternehmen auf Online-Monitoring-Tools.

Auch die Zeiterfassung hat sich mit der Zeit weiterentwickelt. Eine der besten Neuerungen bei Zeiterfassungssoftware ist, dass sie nicht mehr nur auf die Zeiterfassung für Lohn- und Gehaltsabrechnungszwecke beschränkt ist. Moderne Software nutzt Zeitdaten für Abrechnung, Produktivitätsanalyse, KPI-Compliance und Projektmanagement.

Da die Nachfrage nach Zeiterfassungssoftware gestiegen ist, bietet der Markt zahlreiche Optionen. Die Wahl der besten Software für Ihr Unternehmen ist schwierig. Vergleichen Sie die Produkte und prüfen Sie, welche Ihren Anforderungen entspricht. In diesem Artikel werden zwei Zeiterfassungssoftwares, TimeBee und Clockify, vorgestellt und verglichen. Schauen wir uns an, was sie zu bieten haben.

TimeBee vs. Clockify

Die Werkzeuge

TimeBee

TimeBee

TimeBee ist ein Tool zur Produktivitätsüberwachung und Zeiterfassung, das Managern und Unternehmern umfassende Einblicke in die Leistung ihrer Mitarbeiter bietet. TimeBee erfasst die Gesamtzeit, die Aufgabenzeit und andere Aktivitäten sekundengenau. Die Benutzeroberfläche ist übersichtlich und benutzerfreundlich. Auch ohne umfangreiche Schulung kann jeder Mitarbeiter die App effektiv nutzen. Das Dashboard ermöglicht eine einfache Übersicht über die Zeit- und Arbeitsaufschlüsselung.

TimeBee protokolliert das Arbeitsverhalten im Hintergrund, ohne die Arbeit zu beeinträchtigen. Es wird nur angezeigt, wenn der Mitarbeiter für eine vom Administrator festgelegte Zeitspanne inaktiv ist. TimeBee kann von Krankenhäusern, dem Bildungssektor, Freiberuflern, Remote- und Hybrid-Geschäftsmodellen, Softwareunternehmen, gemeinnützigen Organisationen und mehr eingesetzt werden.

TimeBee - screenshot

Clockify

Clockify

Clockify ist eine Zeiterfassungssoftware, die für ihre einfache und unkomplizierte Arbeitszeiterfassung bekannt ist. Aufgrund ihrer Nutzung und Funktionen eignet sich die App besonders für Freiberufler, Remote-Mitarbeiter, kleine und große Teams sowie Unternehmen, die ihre Produktivität steigern möchten. Mitarbeiter können ihre Arbeitszeiten manuell und über einen automatischen Timer erfassen.

Clockify dient in erster Linie der Erfassung abrechenbarer und nicht abrechenbarer Stunden, der Überwachung der Arbeitszeit von Mitarbeitern sowie der Verwaltung von Projekten und Arbeitsauslastungen. Darüber hinaus können Berichte für Analysen oder die Rechnungsstellung erstellt werden.

Obwohl die Funktionen für viele Unternehmen ausreichend sein können, fehlen erweiterte Funktionen wie Bildschirmaktivitäts- oder Ablenkungswarnungen. Clockify bietet grundsätzliche Funktionen zur Mitarbeiterüberwachung und Zeiterfassung. Die Integration in Projektmanagement-Tools ist möglich. Die Benutzerfreundlichkeit und Zugänglichkeit der App für Nutzer ohne Vorkenntnisse machen sie zu einer wettbewerbsfähigen Zeiterfassungs-App.

Clockify - screenshot

TimeBee vs. Clockify – Nebeneinander-Vergleich

Die Wahl der richtigen Zeiterfassungssoftware für Mitarbeiter kann schwierig sein. Dieser Prozess umfasst verschiedene Schritte, wie z. B. die Wahl des Ziels, d. h. das Verständnis, warum Sie die Zeiterfassungs-App benötigen. Sobald Sie sich entschieden haben, sollten Sie Bewertungen lesen und eine Wettbewerbsanalyse für diese Tools durchführen.

Der wichtigste Vergleichspunkt ist, wie gut der Zeiterfassungsdienst Stunden erfasst, Arbeitsmuster analysiert, die Produktivität fördert und bei der Entscheidungsfindung hilft. Vergleichen wir TimeBee und Clockify direkt anhand der wichtigsten Funktionen, die die meisten Probleme mit der Benutzererfahrung verursachen.

Armaturenbrett

TimeBee verfügt über ein visuell übersichtliches, filterbares und interaktives Dashboard. Sie können problemlos zu allen Funktionen navigieren, wie z. B. Echtzeit-Leistungsübersichten, Aktivitätsaufschlüsselungen, Produktivitätsbewertungen und strukturierten Zeitleisten. TimeBee zeigt systematisch auf einen Blick die Leistung einzelner Mitarbeiter oder eines Teams. Engpässe und Ineffizienzen lassen sich anhand der Einblicke und Berichte leicht erkennen.

Die Benutzeroberfläche von Clockify ist übersichtlicher und bietet eine farbcodierte Aufschlüsselung der erfassten Stunden. Da sich Clockify auf Projekte konzentriert, konzentriert es sich auf die Überwachung von Stunden, Projektstatus und Teambeiträgen, bietet aber keine detaillierten Produktivitätsanalysen. Darüber hinaus bietet es weniger Einblicke in das individuelle Verhalten der Mitarbeiter.

Einfache Einrichtung

Die Implementierung der TimeBee-Software in Unternehmen ist schnell erledigt. In der Regel sind nur sechs Schritte nötig. Alle Prozesse, einschließlich Installation, Anmeldung, Benutzerzuweisung und Dashboard-Synchronisierung, sind nahtlos und ermöglichen ein effizientes Onboarding für jedes Team.

Clockify bietet außerdem eine einfache Einrichtung. Inhaber können im Dashboard einen Arbeitsbereich erstellen und Mitglieder zum Konto hinzufügen. Anschließend können Sie die Einstellungen ganz einfach anpassen, Projekte hinzufügen, Einstellungen für die Zeiterfassung festlegen und mit der Zeiterfassung beginnen. Die Anpassung an spezifische Produktivitätseinblicke erfordert möglicherweise zusätzliche manuelle Konfigurationen oder Integrationen, was für manche einen leichten Lernaufwand bedeuten kann.

Präzision

TimeBee erfasst die Aktivität basierend auf den vom Mitarbeiter aufgewendeten Sekunden. Es erfasst die Aktivitäten anhand von Arbeitskapazität, App-Nutzung und Leerlaufzeit und bietet präzise Momentaufnahmen der Mitarbeiterproduktivität.

Clockify erfasst die Zeit präzise, verlässt sich aber auf die manuellen Eingaben der Mitarbeiter über den Start-/Stopp-Timer. Diese Methode ist zwar praktisch für die Mitarbeiter, birgt aber die Gefahr menschlicher Fehler oder fehlender Eingaben, insbesondere wenn vergessen wird, die App zu aktivieren. Dies beeinträchtigt die Genauigkeit der Erfassung für detaillierte Berichte und Produktivitätsüberprüfungen.

Zeiterfassung

Die Zeiterfassungssoftware von TimeBee erfasst automatisch die Arbeitszeit aller Mitarbeiter. Sie müssen lediglich zur Arbeit kommen und den Timer starten. Die App läuft im Hintergrund weiter, erfasst jede Aktivität und kategorisiert, was gerade getan wurde. Bei Inaktivität oder Pause stoppt der Timer automatisch und kann nach der Rückkehr wieder gestartet werden.

Clockify bietet sowohl manuelle als auch zeitbasierte Zeiterfassung. Diese Flexibilität ist zwar für Freiberufler oder einfache Projektprotokolle hilfreich, kann aber auch zu Zeitdiebstahl führen. Da etwa
75 % der US-Unternehmen von Zeitdiebstahl betroffen sind, könnte die App für die Zeiterfassung weniger zuverlässig sein.

Anwesenheitsblatt

TimeBee erstellt detaillierte Anwesenheitsprotokolle, einschließlich An- und Abmeldezeiten, Gesamtarbeitszeit, Abwesenheiten, Verspätungen und vorzeitigem Verlassen der Arbeitszeit. Anhand dieser Daten lässt sich das Arbeitsverhalten der Mitarbeiter beurteilen und feststellen, ob sie träge arbeiten oder die vom Unternehmen geforderte Zeit einhalten.

Die Anwesenheitsliste von Clockify ähnelt eher einer Zeitleiste für Mitarbeiteraktivitäten. Sie zeigt Ein- und Ausstempelzeiten, tägliche Arbeitszeiten, Pausen (sofern erfasst) und die Gesamtarbeitszeit pro Tag/Woche an. Sie kann zwar die gesamte erfasste Zeit anzeigen, es fehlen jedoch Angaben wie vorzeitiges Verlassen oder verspätetes Kommen.

Aktivitätsübersicht

TimeBee erstellt tägliche, wöchentliche und monatliche Aktivitätsübersichten. Diese Übersichten zeigen den Prozentsatz der gesamten produktiven, unproduktiven, unbewerteten oder neutralen Zeit. Diese Aufschlüsselung basiert auf den Websites und Apps, die der Mitarbeiter während der Arbeitszeit besucht hat. Sie können die Filter verwenden, um die gewünschten Informationen zu erhalten.

Die Clockify-Aktivitätsfunktion überwacht die Mitarbeiteraktivität, verfolgt, welche Apps und Websites die Mitarbeiter nutzen, und erfasst, wie die Arbeitszeit genutzt wird. Sie erfasst aktive Zeit, Leerlaufzeit, App- und Website-Nutzung und zeigt Screenshots (optional) sowie die produktive Zeit an.

Web- & App-Nutzung

TimeBee erstellt einen detaillierten Bericht über alle vom Mitarbeiter aufgerufenen Websites und Anwendungen. Es erfasst Websites, selbst wenn der Mitarbeiter sie nur wenige Sekunden lang besucht hat, und zeigt die Gesamtverweildauer an. Diese Berichte können zeitabhängig angepasst werden. Darüber hinaus können Sie jede Website für eine präzise Produktivitätsanalyse als produktiv oder unproduktiv kategorisieren.

Clockify erfasst die Arbeitszeit für jedes Projekt, gibt aber keinen Aufschluss über die Tätigkeit des Mitarbeiters oder die aufgerufenen Websites und Anwendungen. Für zusätzliche Informationen sind Integrationen von Drittanbietern erforderlich.

Projektüberwachung

TimeBee ermöglicht es Managern, Projekte zu erfassen und in Aufgaben zu unterteilen. Mitarbeiter können auswählen, welche Aufgaben sie im Projekt erledigen, und TimeBee erfasst die Aufgaben, um eine optimale Projektproduktivität zu gewährleisten. Dies ist eine großartige Funktion für das Projektmanagement.

Clockify ist auf Projektverfolgung ausgerichtet und leistet dabei gute Arbeit. Es quantifiziert den Zeit-, Arbeits- und Ressourcenaufwand für ein bestimmtes Projekt. Diese Funktion hilft Ihnen, Projekte zu erstellen und zu verwalten, Teammitglieder und Aufgaben zuzuweisen, Budgetschätzungen festzulegen, tatsächliche und geschätzte Stunden zu verfolgen, abrechenbare Stunden zu protokollieren und den Projektfortschritt zu verfolgen.

Bildschirmaktivität

Die Bildschirmüberwachungsfunktion von TimeBee erfasst regelmäßig Screenshots der Bildschirme der Mitarbeiter zu den vom Arbeitgeber festgelegten Zeiten. Diese Screenshots ermöglichen eine gründliche Analyse der Abläufe und gewährleisten Offenheit und Objektivität bei der Auswahl von Leistungsträgern.

Die Bildschirmaufnahme ist in Clockify nicht integriert. Die kostenpflichtige Version der App bietet die Screenshot-Funktion. Manager müssen ansonsten auf Erweiterungen oder Tools von Drittanbietern zurückgreifen.

Vierteljährliche Leistungsberichte

TimeBee konzentriert sich auf die Produktivität und generiert detaillierte vierteljährliche Leistungseinblicke. Die App kombiniert Daten aus Zeiterfassung, Aktivitätsniveau, Produktivitätswerten und Bildschirmzeit, um einen ganzheitlichen Leistungsbericht zu erstellen.

Clockify ermöglicht vierteljährliche Zusammenfassungen der protokollierten Stunden pro Benutzer oder Projekt, verfügt jedoch nicht über integrierte Tools zur Bewertung der Verhaltensleistung oder von Produktivitätstrends im Zeitverlauf.

Lohn- und Gehaltsabrechnung

TimeBee bietet automatisierte Lohn- und Gehaltsabrechnungen auf Basis von Stundensätzen, Zeiterfassungen und Anwesenheit. Sie können für jeden Mitarbeiter Stundensätze eingeben, die je nach Projekt unterschiedlich sein können. Die Software berechnet automatisch die tatsächlich abrechenbaren Stunden und die Gesamtlohnsumme – mit weniger manuellem Aufwand und höherer Genauigkeit.

Clockify bietet auch Lohn- und Gehaltsabrechnungsfunktionen, insbesondere in kostenpflichtigen Tarifen, wie z. B. zeitbasierte Abrechnung. Sollten jedoch Leerlaufzeiten oder Fehler die Abrechnungsdaten beeinträchtigen, sind manuelle Überprüfungen erforderlich. Clockify erfasst die geleisteten Arbeitsstunden und berechnet den Bruttolohn auf Basis der Stundensätze. Es fungiert quasi als Backend für Lohn- und Zeitabrechnung und ermöglicht Ihnen die Erstellung präziser Auszahlungen.

Fakturierung

TimeBee ermöglicht es Managern, Rechnungen basierend auf präzisen Protokollen, Benutzertarifen und Projektlaufzeiten zu erstellen. Es unterstützt markenspezifische Rechnungsvorlagen und detaillierte Aufschlüsselungen.

Clockify-Rechnungen enthalten Projektdetails, die für ein Projekt oder einen Kunden erfasste Zeit, Festbeträge und abrechenbare Sätze pro Benutzer oder Aufgabe. Innerhalb der Plattform können Sie die erfasste Zeit in eine Rechnung umwandeln, den Rechnungsstatus verfolgen und Rechnungen direkt an Kunden exportieren oder per E-Mail versenden.

Ablenkungswarnungen

TimeBee bietet Echtzeit-Warnmeldungen, wenn Benutzer von ihrem produktiven Verhalten abweichen. Beispielsweise wird bei Inaktivität ein 1-Minuten-Timer angezeigt, der den Mitarbeiter darüber informiert und so die Konzentration stärkt.

Clockify bietet keine integrierten Ablenkungswarnungen. Nutzer müssen Zeitprotokolle manuell überprüfen oder Integrationen für ähnliche Funktionen nutzen.

E-Mail-Benachrichtigungen

TimeBee bietet Arbeitgebern anpassbare E-Mail-Benachrichtigungen über die Gesamtzeit ihrer Mitarbeiter. Sie können diese Benachrichtigungen anpassen und E-Mails einrichten, um die Produktivität und den Fortschritt jedes gewünschten Mitarbeiters zu verfolgen.

Clockify versendet grundlegende Benachrichtigungen für Aufgabenzuweisungen oder Zeitgenehmigungen. Die E-Mail-Benachrichtigungen sind weniger dynamisch und konzentrieren sich hauptsächlich auf Aktualisierungen auf Aufgabenebene.

Timebee oder Clockify: Was ist das Beste?

Sowohl TimeBee als auch Clockify sind hervorragende Tools zur Zeiterfassung und Produktivitätsberichterstattung. Clockify zeichnet sich durch seine Einfachheit und Flexibilität aus und ist daher ideal für Freiberufler, Startups oder Teams, die eine unkomplizierte Zeitmanagementlösung suchen.

TimeBee hingegen bietet präzises Tracking mit starkem Fokus auf Produktivitätsanalysen und eignet sich daher für Unternehmen jeder Größe, die detaillierte Leistungseinblicke benötigen. Jedes Tool hat seine Stärken, daher ist ein Vergleich der Vorteile unerlässlich. Recherchieren Sie, bewerten Sie Ihre spezifischen Anforderungen und wählen Sie das Tool, das am besten zu Ihren Zielen und Ihrem Arbeitsumfeld passt.


About the Author

Stephen Hawks

Stephen Hawks ist ein Tech-Autor und begeistert sich für digitale Produktivität mit Schwerpunkt auf Remote-Work-Tools und Performance-Analysen. Er beschäftigt sich regelmäßig mit Softwarelösungen, die Unternehmen helfen, ihre Effizienz zu steigern, Zeit zu managen und Ergebnisse zu erzielen. In seiner Freizeit testet Stephen gerne neue Apps und berät Startups zur Workflow-Optimierung.

Hinterlassen Sie eine Antwort:


  • Kategorien durchsuchen



  • Super Monitoring

    Superhelden-gestützte Monitoring
    der Verfügbarkeit und Leistung von Websites oder Webanwendungen


    Probieren Sie es kostenlos

    oder erfahren Sie mehr
    über Website-Überwachung
  • Superhelden-gestützte Monitoring
    der Verfügbarkeit und Leistung von Websites oder Webanwendungen
    Super Monitoring
    oder erfahren Sie über
    Website-Überwachung